Verantwortlich für den Inhalt:
Philip Schelling
Helmut-Schmidt-Universität
Gebäude H04, Raum 128
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
David Jahr
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Politikwissenschaft
Raum 2.33.0
Emil-Abderhalden-Straße 26 – 27
06108 Halle (Saale)
Lebendige Methode
kontakt@lebendige-methode.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich unseres Logos, Texte, Grafiken und sonstiger Materialien, unterliegen dem Urheberrecht der Betreiber.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Betreiber. Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Website nicht von den Betreibern erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Bildnachweise
Derzeit werden auf dieser Website ausschließlich eigene Inhalte verwendet (z. B. unser Logo). Sobald weitere Bilder, Fotos oder Grafiken auf der Website veröffentlicht werden, werden diese mit entsprechenden Urheberangaben gekennzeichnet.
Allgemeine Hinweise
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Einbindung von Drittanbieterdiensten / Podcast-Playern
Auf unserer Website können Funktionen von Drittanbietern eingebunden sein, beispielsweise Podcast-Player oder Apps oder andere Plattformen. Dabei kann beim Aufruf eine Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt werden und Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen werden.
Wenn Sie währenddessen in einem Benutzerkonto bei einem der Anbieter eingeloggt sind, kann der Besuch unserer Website diesem Konto zugeordnet werden. Sie können dies verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
RSS
Unser Podcast wird über einen öffentlichen RSS-Feed bereitgestellt, um die Inhalte auf Podcast-Plattformen verfügbar zu machen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Besuchern der Website automatisch übertragen.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbung
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.